Hier werden Ideen oder auch bereits umgesetzet Events oder Runde Tische gesammelt und gelistet, die den Dialog zwischen Geocachern und den Behörden wie z.B. Forstämtern, Naturschutz oder auch Jägerverbänden gefördert haben.
Gabe es in Deiner Region auch schon ein Event? Dann poste bitte Informationen hierzu (z.B. GC-Code) in die Kommentare. Ich werde die Liste fortlaufend ergänzen.
Danke!
stash-lab
Baden-Württemberg
Region Lörrach:
Cacher Jäger Grill Event # 1, 28. November 2009
Region Mittlerer Schwarzwald:
Naturschutz und Geocaching – konfliktfrei, 9. Juni 2009
Konfliktfreies Naturschutzseminar, 7. August 2009
Naturschutz und Geocaching konfliktfrei – Runde 2, 10. Oktober 2009
Region Ulm:
Kooperationen mit der Stadt Ulm. Zeitweise gab es einen eigenen Geocaching-Etat im Haushalt der Stadt!
Rems-Murr-Kreis :
Kartographierung der Wildruhezonen
Hessen
Kreis Giesen:
1. Stammtisch „Hüttenberger Land“ – Naturschutz, 24.3.2012 – mit Beteiligung des Regierungspräsidiums Gießen
Nordrhein-Westfalen
GECKO 2012 – Geocaching Konferenz – Naturfreundehaus auf dem Ebberg (Raum Dortmund/Schwerte)
Die erste Geocaching Veranstaltung in Deutschland (GC3A99E), die ein ganzes Wochenende Themen rund um Natur, Naturschutz und dem Dialog zwischen Förstern, Jägern und Geocachern gewidmet hat. Homepager der GecKo
Externe Gäste und Dialogpartner waren:
- Prof. Dr. jur. H. W. Louis (Ministerialrat und Herausgeber der Zeitschrift „Natur und Recht“)
- Andreas Schneider (Leiter des Referates Presse des Landesjagdverbandes NRW)
- Martin Sturzenhecker (Referent des Landesbetriebes Wald und Holz NRW)
Kreis Heinsberg:
Info-Homepage Geocaching im Kreis Heinsberg
Städteregion Aachen:
Wir kooperieren – Naturschutz und Geocaching, 11. Juli 2010
Mettmann, Naturfreunde NRW:
Natur und Geocaching – ein Spannungsfeld !?, 16. November 2011
Rheinland-Pfalz
Region Koblenz:
Aufbau von Kontakt zu den Landesforsten – (Rheininsl, 5.8.2011)
Wir haben hier bei uns auf der Insel in diesem Jahr mit einem CITO begonnen, welches auch im 3. Programm der öffentlich Rechtlichen (SWR) gezeigt wurde, die Insel von den Müllbergen zu erleichtern. Jetzt scheint dieses ein jährliches Event zu werden, denn die Anfrage ob wir das im nächsten Jahr wiederholen möchten liegt bereits vor.
Aktuell versuchen wir hier Regional auch einen guten Kontakt zu den Landesforsten aufzubauen, mal schauen was daraus wird – denn auch wir wollen ein gepflegtes miteinander.
Bei Aachen gab es letztes Jahr einen solchen Dialog in Form eines Events:
http://coord.info/GC28VR9
Kooperation mit dem NABU:
http://coord.info/GC37KG2
http://coord.info/GC2H2X1
http://coord.info/GC1ZMR0
Kooperation mit dem Nationalpark Harz:
http://coord.info/GC2RFP0
unser 6.Walpurgis-Event am 30.04.2011
Links zur außerordentlich positiveb Presse:
http://www.cacherban.de
Walpurgis 30.04.2012 wird auch ein CITO werden.
Hier gab es vor einer Weile auch ein Event bei dem zwei Damen des Regierungspräsidiums Gießen anwesend waren:
http://coord.info/GC3B6CM