Schlagwörter: Community, Europa, Event, Gewinnspiel, Historie, Quiz, Statistik
Ich reise gerne durch die Republik und wenn es mir möglich ist, besuche ich Events in den verschiedensten Regionen. Es ist immer wieder spannend zu erleben, wie unterschiedlich diese gestaltet sind. Ich erinnere mich da gerne an ein familiär-weihnachtlich anmutendes Event in einem Gewölbekeller in der Pfalz, oder an die ersten Magdeburger Winterspiele, an ein Wintergrillen in Freiburg oder an das Abseilevent im Westerwald vor wenigen Wochen.
Auch unsere europäischen Nachbarn besuche ich gerne morgens um 3.59 Uhr zum Backen (Schweiz), auf ein Gläschen Rotwein im Elsaß (Frankreich), oder zum „Schmuggeln“ im Bregenzerwald (Österreich). Gerade auch diese internationalen Cachertreffen machen Geocaching für mich zu einer „Grenz“erfahrung der besonderen Art.
Erstes Geocaching-Event in Europa
Inzwischen haben in 39 europäischen Ländern GC-Events stattgefunden. Aber egal in welchem Land, gemeinsam liegt allen Events zugrunde, dass sich Geocacher/innen treffen, von ihren Erlebnissen berichten und sich über ihre Erfahrungen austauschen.
Das erste gelistete GC-Event in Deutschland fand laut einer Bookmarkliste von eigengott am 07.07.2001 in der Nähe von Stuttgart statt. So wie es scheint, haben sich zu den Pionierzeiten des Geocachings immerhin 5 Personen zu diesem Geocaching-Treffen eingefunden, unter anderem die Owner des legenären Caches „Enigma #1“ (GC448A).
Und heute?
Knapp 10 Jahre später wurden in den europäischen Ländern bis zum 31.12.2010 annähernd 10.000 (!!!) GC-Events gelistet. Das ist eine ganze Menge, wie ich finde. Es gibt fünf verschiedene Event-Icons. Drei dieser Event-Typen (Event, CITO, Mega-Event) können auch heute noch als reguläre Events in Deutschland besucht werden. Das 10-Years-Icon gab es als Besonderheit zum 10-jährigen Jubiläum von Geocaching (30.4.-3.5.2010). Das 5. Event-Icon bekamen die Besucher des Events „Lost & Found Celebration„, welches von den Groundspeak Lackeys beim Groundspeak Headquarter (HQ) in Seattle organisiert wurde. Es ist ähnlich dem Icon für den HQ-Cache mit einer integrierten 10 im Logo.
Dies ist eine Premiere auf meinem Blog, denn es gibt etwas zu gewinnen. Auch wenn ich den Gewinn selbst noch nicht in der Hand hatte, weiß ich doch, dass er klasse aussehen wird. (Update 10.2.2011) Inzwischen habe ich die „Muster-Gewinne“ gesehen. Sie sehen klasse aus und liegen auch sehr gut in der Hand. Der Preis kommt nämlich aus der gut bekannten und allseits geschätzten Coinschmiede myGeocoin.de. Ich verlose die ersten Reviewer-Coins der Edition 2011!
Schätzfrage:
In den vergangenen 10 Jahren (Stichtag: 31.12.2010) wurden bei Geocaching.com in den europäischen Ländern 9.590 Event-Listings veröffentlicht. Wieviele davon fanden in Deutschland statt?
Hinweise:
1. Es zählen alle GC-Events in Deutschland, die bis zum 31.12.2010 stattgefunden haben.
2. Es gelten alle Event-Typen (Event, CITO, Mega, 10-Years)
3. Bei Events mit „recyceltem“ Listing (wie z.B. Berolina Stammtisch) zählt jedes Listing nur einmal. (Lässt sich statistisch leider nicht anders auswerten.)
4. Dein Tipp muß bis Sonntag, den 13.2.2011, 23.59 Uhr abgegeben werden.
5. Reviewer-KollegInnen sind leider von der Teilnahme ausgeschlossen.
6. Ebenso ist der Rechtsweg ist ausgeschlossen!
Wenn Du mitraten möchtest, poste bitte Deinen Tipp hier im Blog als Kommentar. Ich verlose unter allen TeilnehmerInnen zwei Reviewer-Coins aus der noch nicht veröffentlichten Edition 2011. Zusätzlich gibt es eine Coin der „Reviewer-Only“-Edition (mit eigenem Icon, nur per Adoption) für den Tipp, welcher dem Ergebnis am nächsten kommt. Die Coins werden verschickt, sobald sie eingetroffen sind. (in ca. 4 Wochen)
Viel Erfolg!
stash-lab
Na da mach ich halt mal den Anfang. Schätze so 5638 Events fanden davon in Deutschland statt.
Viele Grüße nach Bremen
Mein Event-Tip:
2.368 Events in 10 Jahren.
Hmm??? 🙂
Ich tippe mal auf 5320 Events in Deutschland.
Schon das 2. Geocachinggewinnspiel heute! Ich schätze mal 5700 Events.
Mein Tipp: 5555 Events in Deutschland.
Ich tippe mal so ca.5699 Events.
Hm. Knackige Frage. Ich schätze 4231 : -)
Hallo,
ich tippe mal auf 6231 Events.
Viele Grüße aus Bretten 😉
Axel
mein tipp: 7846
grüße nach bremen aus dem süden
beef_productions
Ich denke, dass es so um die 6724 Events waren…
Wir werden sehen 😀
Franz
Meine Schätzung: 3987 Events
Viele Grüße!
cobrasol
Hallo Andreas, darf ich da jetzt auch mitmachen?
Ich würde gerne auf 6711 tippen.
Gruß
Erich.
Hallo Erich,
lies doch bitte nochmal genau den Artikel durch. Dort steht ausdrücklich, wer nicht teilnehmen darf, nämlich Reviewer-Kollegen. Sorry, Du weißt ja, bei wem Du Dich bedanken darfst. Vielleicht beim nächsten mal wieder. 😉
Gruß
Andreas (aka stash-lab)
Na dann schauen wir doch mal in die Glaskugel. Ich tippe auf 6.037.
Also, ich denke, wir Deutschen haben europaweit am allermeisten eventet und tippe deshalb auf stolze 6666 Events in den letzten 10 Jahren in Deutschland. Grüße. s.w-z
Ich schätze mal 5100 Events…
Mein Tipp: 4872 Events
Grübel, grübel.
5782 gaaaaaanz sicher.
Seysi dankt.
Ich schätze mal : 6789
Hmm, war das oben jetzt ein Ablenkungsmanöver? Egal, ich tippe 3.655 Events.
Ich sag mal 4942.
Ich denke, es waren genau … 5329.
Ich würde sagen es waren genau 6394 Events.
hm…. ich schätze auf 6145
hmmm. ich schätz mal 4138
Meiner Schätzung nach komme ich auf 4388 Events in Deutschland. Hmmm…
Dann will ich mal mein Glück probieren…mein Tipp : 6128
LG aus Bochum
Kaua
Ich schätze es waren nur 750…
Ich sage 3225 Events!
Viele Grüße aus Lübeck!
Ich tippe dann mal auf 6066.
Na ich rate mal 5987.
Viele Grüße aus dem Süden.
Die drei Landeier
Ich rate mal 6666
Da kann man sich aber arg verschätzen…
Ich tippe mal auf 3847 Events.
btw: Gibt es eigentlich irgendwo eine Statistik darüber, wieviele Caches welchen Typs je gelegt worden sind und wieviele der gelegten bereits archiviert sind etc.?
Nette Schaetzfrage… Ich tippe mal auf 7893 Events in Deutschland? Hmmm… Bin mal gespannt… 🙂
Hallo, mein Tipp wäre 4866 🙂 Viele Grüße aus dem Süden
Ganz sicher: 5722 😉
Grüße aus Hamm/Westfalen!
7233
Gruß mgo
Es waren ca. genau also so ungefähr 6245 Events. (Juhu und wir waren bei 0,032% dabei)
Wir tippen mal auf 3934 Events in Deutschland.
Viele Grüße von den Schnüffelmäusen 😉
Ich bin beim nachzählen auf 3617 Events gekommen.
Viele Grüße aus Nordvorpommern, Virtualboy
Leider ist ja die 5555 schon weg und so tippen wir auf 5556 Events in Deutschland.
Gruss Katrin+Rolf
Nunja ich würde mal auf 4321 tippen.
Eigentlich nur weil mir die Zahl gefällt
15000 ist ne schöne Zahl…wer mag die kaufen 🙂
Da muß der Maulwurf sich aber nochmal die Augen reiben und die Spielbeschreibung genauer lesen.
Bist bestimmt kein Anwärter auf die Nightshift-Edition aber in den allgemeinen Lostopf kommst Du schon, weil Du so schön artig mitgemacht hast.
stash-lab
ups…ne null mehr als erlaubt 🙂 aber schön ist die Coin trotzdem !
OK, ist registriert. Der Maulwurf ist mit 1500 Events dabei. Danke für die Korrektur-Info.
Mein Tip mal es waren 4015 Events.
Grüße aus dem Süden…
Die Würfel sind gefallen und das Ergebnis ist 4981.
Gruß
hmmmm ich sag 6666 waren es in Deutschland
ups schon weg…. dann 6667
Hmmm… sehr schwere Frage, ich denke mal, daß die Hälfte, also 4795, der Events in Deutschland stattgefunden hat.
Bin ja gespannt zu erfahren, wieviele das wirklich waren!
Liebe Grüße aus dem nassen Hamburg,
Frau HonigDrache
6823 tipp ich mal
Ich denke es waren 4378
Grüße NeoFriese
frau tÖse gibt auch einen Tipp ab:
7021 Events in Good Old Germany
Liebe Grüße nach Bremen,
Annett
Ich würde sagen 4999
6500?
Mein Tip: 5999 🙂
Viele Grüße aus dem Sauerland 🙂
hmmm – mal sehen:
tip-tip-tip … hmmm
tip-tip * daumen /korrekturfaktor * Jahre
tiptip-tip …
Es sind genau: 1605
Ihr glaubt es nicht?
Nagut – ich auch nicht wirklich – aber vieleicht stimmt meine Formel ja doch.
Gruss aus Augsburg –> Quasselkasper <–
Es waren 6360 Events 🙂
4377 ist mein Tipp. 😉